- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 307
Am finalen Spieltag der Monster-DYP-Serie 2024 des 1.KSC Kulmbach e.V. trafen sich die 19 qualifizierten Spielerinnen und Spieler, um sich das bis dahin angehäufte Preisgeld einzuheimsen. Immerhin ging es um stattliche 544 €, die sich zum Abschluss im Jackpot befanden und gewiss wollte jeder ein Stück vom Kuchen haben.
Dementsprechend motiviert gingen allesamt in die Vorrundenspiele, um sich für die K.O.-Runde zu qualifizieren und die Chance auf den Jackpot zu wahren. Die gelosten Doppel waren von der Spielstärke her ziemlich ausgewogen, was dann dazu führte dass die Begegnungen in der Hauptrunde oft richtig hart umkämpft waren.
Teilweise endeten manche Partien wirklich auf den allerletzten Ball, die Anspannung war bei der ein oder anderen Partie richtig spürbar.
Das Finale fand zwischen Leichauer/Marr und Kießling/Bienlein statt. Das Doppel Leichauer/Marr war bis dahin sehr dominant in der Gewinnerrunde unterwegs und ließ bis zum Finale nur wenig anbrennen, während Kießling/Bienlein in der Verliererrunde schon das ein oder andere Mal kurz vor dem Aus standen, sich aber dennoch bis ins Finale durchkämpften.
Um so überraschender dann die Erkenntnis, dass man das ältere Semester keinesfalls unterschätzen darf. Eindrucksvoll stellten Kießling/Bienlein unter Beweis, dass mit der alten Garde jederzeit zu rechnen ist. Mit ihrer Coolness und der langjährigen Erfahrung wiesen Kießling/Bienlein die Finalgegner in die Schranken und sicherten sich somit den ersten Platz in dieser DYP-Serie.
Die folgenden drei Plätze durften sich über das Jackpot-Preisgeld freuen:
1. Platz: Heinz Kießling / Berthold Bienlein
2. Platz: Chris Leichauer / Peter Marr
3. Platz: Alex Hansl / Kalle Bergmann
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Der 1.KSC Kulmbach e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern, die uns über das ganze Jahr die Ehre erwiesen haben. Ohne Euch ist sowas nicht möglich. <3
Aus unserer Sicht war diese erste Monster-DYP-Serie ein Erfolg und selbstverständlich wollen wir daran gerne anknüpfen. Freut Euch auf weitere spannende Events in der Zukunft.
- Details
- Thomas Otte
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 185
Die Teilnehmer und Zuschauer konnten sich über eine ausgelassene, aber dennoch ambitionierte Stimmung freuen.
Die Veranstaltung, organisiert vom 1. KSC Kulmbach e.V., hat die Erwartungen übertroffen und weckt Vorfreude auf das nächste Jahr.
Neben Pokalen gab es auch Preisgelder zu gewinnen, was die Spannung zusätzlich erhöhte. Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag, und wir freuen uns darauf, alle im nächsten Jahr wiederzusehen!
Hier die ersten drei Platzierungen:
1.Platz
Michael Schmidt und Gert Ruppert
2.Platz
Gerd Häffner und Markus Graf
3.Platz
Elmar Sauer und Matthias Böhlein
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 195
Dabei setzten sich Martin Schirmer/Tobias Röttcher (siehe Bild) sehr souverän vor Christopher Leichauer/Massimo Onofrio durch. Den dritten Platz auf dem Treppchen erreichten Heiko Gralla/Thomas Otte und den vierten Platz erspielten sich Nicole Röttcher/Daniel Kalb.
Der Jackpot beläuft sich aktuell auf 544 Euro. Den vollständigen Punktestand und die Rangliste zum Monster-DYP könnt ihr hier sehen: Übersichtsseite Monster-DYP 2024
ACHTUNG: Der Finalspieltag ist auf den 15.11.2024 terminiert. In den nächsten Tagen werden alle qualifizierten Spieler für das Finale persönlich von uns angeschrieben und wir teilen Euch mit, wie der Ablauf zum Finalspieltag sein wird. Wir freuen uns schon auf Euch!
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 2 Minuten
Dabei gab es durchaus die ein oder andere Überraschung bei den Endplatzierungen, z.B. schaffte es der bis dato dominierende Chris Leichauer nicht, sich in die oberen Ränge zu spielen, dafür konnte sich Massimo Onofrio den ersten Sieg erkämpfen.
Am Ende der K.O.-Runde standen Thomas Otte/Massimo Onofrio auf dem ersten Platz, gefolgt von Heinz Kießling/Max Hadinger, die sich im Finalspiel nur knapp geschlagen geben mussten. Den dritten Rang erspielten sich Kalle Bergmann/Daniel Kalb und den vierten Platz sicherten sich Manfred Redel/Martin Schirmer.
Der aktuelle Jackpot beläuft sich auf 500 Euro. Den vollständigen Punktestand und die Rangliste zum Monster-DYP könnt ihr hier sehen: Übersichtsseite Monster-DYP 2024
ACHTUNG: Es gibt nur noch einen Vorrundenspieltag und das Finale können nur die besten 24 Spieler*innen der Rangliste mit mindestens 4 Vorrundenteilnahmen bestreiten. Also sichert Euch die benötigte Teilnahme und die Punkte am letzten Spieltag, der für den 18.10.2024 terminiert ist. Wir freuen uns schon auf Euch!
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
Dies hielt die angereisten Spieler*innen aber nicht davon ab, sich die begehrten Ranglistenpunkte und die für das Finale erforderlichen Teilnahmen einzuheimsen.
Nachdem der letzte Tropfen Schweiß auf den Boden getropft war, standen Chris Leichauer und Alex Reichl ganz oben auf dem Podest, gefolgt von Alex Hansl/Tobias Röttcher. Den dritten Rang sicherten sich Thomas Otte/Nicole Röttcher und auf dem vierten Platz landeten Max Hadinger/Ayhan Bediroglu.
Der aktuelle Jackpot beläuft sich auf 428 Euro. Den vollständigen Punktestand und die Rangliste zum Monster-DYP könnt ihr hier sehen: Übersichtsseite Monster-DYP 2024
Nun ist erstmal eine kleine Sommerpause angesagt. Der nächste Spieltag ist für den 20.09.2024 terminiert. Wir freuen uns schon auf Euch!