Jackpot Monster DYP 2024
Der 1.KSC Kulmbach e.V. startet in die Spielsaison und freut sich, allen Tischfußballbegeisterten den "Jackpot Monster DYP 2024" präsentieren zu dürfen. An mehreren Tagen im Jahr findet in der Spielstätte des 1.KSC Kulmbach e.V. ab jeweils 18:30 Uhr ein Monster DYP für alle Freunde des Tischfußballs statt.
Spieltag für Spieltag wird dabei um Ranglistenpunkte gekämpft und die Einsätze in einem Jackpot gesammelt, der zum Ende der Serie dann an einem Finalspieltag ausgespielt wird.
Für weitere Infos zu dem Event klickt bitte direkt auf den folgenden Flyer:
- Details
- Thomas Otte
- Lesezeit: 2 Minuten
Zu Beginn des Jahres 2023 versuchten wir uns an einem Turnier für No-Pro's - Eine Veranstaltung für Anfänger und Tischfussball-Fans, die nicht im Verein oder einem professionellen Ligabetrieb spielen. Schon zu dem ersten Turnier im Januar stellte sich heraus, dass dieses Event alle Erwartungen übertrifft und eine große Anzahl an Spielern erreichte, mit der wir nicht gerechnet haben.
Auch an diesem Wochenende waren es wieder knapp 30 Teilnehmer, die Ihre Künste am Kicker-Tisch unter Beweis stellen wollten. In vielen packenden und auch teilweise hitzigen Partien, kämpften sich die Spieler zunächst durch eine große Vorrunde, um dann den Sieger in einer Einfach-K.O Runde zu ermitteln.
In einem wahnsinnig spannenden Finale konnten dann unsere "Lokalmatadoren" - Dietmar Schramm und Massimo Onofrio - ihren ersten Sieg im Jahre 2023 verbuchen. Beide Spieler werden ab dem nächsten Jahr das Trikot des 1.KSC Kulmbach e.V. tragen. Dementsprechend stolz sind wir über den Sieg und dass wir euch für unseren Verein gewinnen konnten.
Hier noch die Endergebnisse:
1.Platz: Dietmar Schramm & Massimo Onofrio
2.Platz: Flo Nestmann & Stefan Fietz
3.Platz: Martin Schirmer & Claudius Buchholzer
Wir werden diese Turnier-Serie auf jedenfall im nächsten Jahr fortführen, wir freuen uns darauf!
Auch an diesem Wochenende waren es wieder knapp 30 Teilnehmer, die Ihre Künste am Kicker-Tisch unter Beweis stellen wollten. In vielen packenden und auch teilweise hitzigen Partien, kämpften sich die Spieler zunächst durch eine große Vorrunde, um dann den Sieger in einer Einfach-K.O Runde zu ermitteln.
In einem wahnsinnig spannenden Finale konnten dann unsere "Lokalmatadoren" - Dietmar Schramm und Massimo Onofrio - ihren ersten Sieg im Jahre 2023 verbuchen. Beide Spieler werden ab dem nächsten Jahr das Trikot des 1.KSC Kulmbach e.V. tragen. Dementsprechend stolz sind wir über den Sieg und dass wir euch für unseren Verein gewinnen konnten.
Hier noch die Endergebnisse:
1.Platz: Dietmar Schramm & Massimo Onofrio
2.Platz: Flo Nestmann & Stefan Fietz
3.Platz: Martin Schirmer & Claudius Buchholzer
Wir werden diese Turnier-Serie auf jedenfall im nächsten Jahr fortführen, wir freuen uns darauf!
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
Ausschreibung zum DTFB Challengerturnier am 15.10.2022
Hallo liebe Tischfußballfreunde. Am 15.10.2022 findet im Sportstadion des 1.KSC Kulmbach e.V. ein DTFB Challengerturnier im Offenen Doppel statt. Dazu sind alle DTFB-Mitglieder herzlich eingeladen und wir freuen uns natürlich auf eine rege Teilnahme.
Hier findet Ihr die Ausschreibung dazu, durch einen Klick darauf könnt Euch Ihr diese vergrößert ansehen!
Hallo liebe Tischfußballfreunde. Am 15.10.2022 findet im Sportstadion des 1.KSC Kulmbach e.V. ein DTFB Challengerturnier im Offenen Doppel statt. Dazu sind alle DTFB-Mitglieder herzlich eingeladen und wir freuen uns natürlich auf eine rege Teilnahme.
Hier findet Ihr die Ausschreibung dazu, durch einen Klick darauf könnt Euch Ihr diese vergrößert ansehen!
- Details
- Heinz Kießling
- Lesezeit: 4 Minuten
1.KSC Kulmbach e.V. vs. Kurbelgemeinde Würzburg
Die bayerischen Senioren geben Gas...
...und alle wollen in die Seniorenbundesliga.
Doch leider hat der DTFB da einen Riegel vorgeschoben. Denn bei Aufstiegsspielen darf aus jedem Bundesland nur eine Mannschaft antreten. So mussten die beiden Seniorenteams aus Würzburg und Kulmbach auf sportlichem Weg eine Lösung finden.
Und die Lösung war, dass ein Ausscheidungsspiel am Freitag, den 22.11.19 auf neutralem Boden in der Kickerbox in Bamberg stattfand, da hier die optimalen Bedingungen für dieses Spiel vorlagen. Das Würzburger Team spielt seine Heimspiele auf dem „Ulrich“ – Tisch, während Kulmbach auf „Leonhart“ seine Spiele austrägt. In der Kickerbox sind beide Tische zu finden.
Für Kulmbach spielten Manfred Redel, Armin Schuhmann, Detlef Freitag, Heinz Kießling, Reiner Auschill und die Vilsbiburger Gastspieler Kurt Seisenberger und Christian Wagner. Martin Schirmer fungierte als Teamchef.
Eva Fried als Betreuerin bei Würzburg nominierte Daniel Mrosek, Dimitri Aslanidis, Gerd Phillip, M. Benedikt, Kurt Huth, Norbert Kübert.
Gespielt wurde nach dem Bundesligamodus: jedes Team spielt einen Satz auf dem Fremd und einen Satz auf dem Heimtisch, jeweils bis 5 jedoch stets mit 2 Toren Unterschied bis maximal 8.
Die Auslosung brachte Kulmbach den Heimvorteil und startete auf dem Leo mit Redel/Schuhmann gegen Mrosek/Aslanidis. Den ersten Satz gewann Kulmbach knapp mit 7:5, denn die Würzburger machten mächtig Dampf auf dem Fremdtisch. Doch Redel´s Sicherheit wuchs, und so brachte man am Ulrich mit einem klaren 5:1 Satz-Sieg die ersten beiden Punkte nach Kulmbach.