- Alex Hansl
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 180

Tischfußball-Event begeistert mit Rekordbeteiligung
Spannung, Technik und jede Menge Tischfußballleidenschaft: Beim DTFB-Challengerturnier am 12. und 13. April 2025 des 1.KSC Kulmbach e.V. trafen sich an beiden Tagen insgesamt über 100 Spieler, Zuschauer und Gäste zu einem sportlichen Highlight, das Maßstäbe setzte.
An zwei intensiven Turniertagen wurde auf insgesamt acht Leonhart-Tischen im offenen Doppel und offenen Einzel um Trophäen, Ehre und Ranglistenpunkte gekämpft.
Die zahlreichen und zum Teil weit angereisten Teilnehmer (unter anderem aus Berlin, München und Österreich) – darunter sowohl ambitionierte Hobbyspieler als auch etablierte Ligagrößen – sorgten für ein hohes spielerisches Niveau und eine tolle Tischfußball-Atmosphäre.
Der Bayerische Tischfußballverband (BTFV) zeigte sich beeindruckt: Mit einer der höchsten Anmeldezahlen in Bayern bei einem Challenger-Turnier setzte das Event ein starkes Zeichen für die wachsende Popularität des Sports.
Bereits im Vorfeld war das Turnier in der Kategorie "Offenes Doppel" fast ausgebucht, was die große Nachfrage unterstreicht.
So viele talentierte Spieler und enthusiastische Zuschauer – das ist genau die Energie, die unseren Sport ausmacht
Die Matches selbst hielten, was die Teilnehmerzahlen versprachen: Von taktisch geprägten Einzelbegegnungen bis hin zu emotional aufgeladenen Doppelfinals – das Publikum bekam spannenden Tischfußball auf höchstem Niveau geboten. Besonders in den Finalrunden wurde deutlich, wie eng Leistungsdichte und Spielfreude beieinanderliegen.
Die Veranstalter vom 1.KSC Kulmbach e.V. zeigten sich nach dem Wochenende rundum zufrieden: „So viele talentierte Spieler und enthusiastische Zuschauer – das ist genau die Energie, die unseren Sport ausmacht“, so das Fazit des 1.Vorsitzenden Thomas Otte.
Mit dieser Veranstaltung wurde nicht nur ein sportliches Ausrufezeichen in Kulmbach gesetzt, sondern auch die Basis für weitere hochkarätige Events gelegt. Tischfußball lebt – und wie!
Endresultate DTFB Challenger Turnier
- Offenes Doppel A-Feld
- Offenes Doppel B-Feld
- Offenes Doppel C-Feld
- Offenes Einzel A-Feld
- Offenes Einzel B-Feld
-
Offenes Doppel A-Feld
1.Platz: Ali Al-Musali / Yaarob Fares (TFC Nürnberg)
2.Platz: Stephan Hoppe / Florian Maqua (TFC Bamberg)
3.Platz: Alexander Reichl / Johannes Fischer (Kixx'n'Trixx Halle e.V.) -
Offenes Doppel B-Feld
1.Platz: Karl-Heinz Bergmann / Ayhan Bediroglu (TFC Münchberg)
2.Platz: Sahin Topbas / Timo Schmid (TFC Nürnberg)
3.Platz: Dieter Thomann / Bastian Eichhorn (FK Aschbach e.V.) -
Offenes Doppel C-Feld
1.Platz: Frank Sager / Alexander Hanschen (1. TFC Berlin e.V.)
2.Platz: Reinhart Wiege / Nicolai Praxmarer (TFV Zillertal (Österreich))
3.Platz: Alex Hansl / Marika Heim (1.KSC Kulmbach e.V.) -
Offenes Einzel A-Feld
1.Platz: Moritz Schneider (TFC Bamberg)
2.Platz: Jochen Hümmer (Transfermarkt Niedersachsen)
3.Platz: Daniel Görlich (1.KSC Kulmbach e.V.) -
Offenes Einzel B-Feld
1.Platz: Stefan Hilpert (Paradise Fusion Jena e.V.)
2.Platz: Michael Langer (KC Nurn)
3.Platz: Fabian Hupfeld (Paradise Fusion Jena e.V.)
Die kompletten Ergbinsse, inklusive Vorrunde und Elimination findet ihr unter https://live.alpha.kickertool.de/ksckulmbach
Der 1.KSC Kulmbach e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern für die tolle Resonanz zu dem Turnier, beim KC Nurn für die Bereitstellung von zweit Leonhart-Tischen und sagt herzlichen Dank für Euer Kommen und das geile Wochenende!
- Alex Hansl
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 328

Eröffnung der neuen Spielstätte des 1.KSC Kulmbach e.V.
Am 07.März 2025 war es nun soweit: Nach einer längeren Vorlaufphase, die einer aufwändigen Koordination bedurfte, bei der viel Schweiß vergossen wurde und die zum Teil auch eine logistische Herausforderung darstellte, konnte man nach dem erfolgreichen Umzug in die neue Spielstätte des 1.KSC Kulmbach e.V. die Neueröffnung angehen.
Dies wurde mit einem Monster-DYP gebührend gefeiert, zu dem knapp 50 Teilnehmer aus nah und fern anreisten, was uns ziemlich von den Socken haute. Mit so viel Zuspruch hatten wir nicht wirklich gerechnet, vielen lieben Dank dafür, ihr seid so geil! Auf insgesamt 6 Tischen ging es dann auch aus sportlicher Sicht direkt los, in den insgesamt 6 Vorrunden im Schweizer System gab es durchaus ansehnliche Begegnungen. Auch die K.O.-Runde bot bis in die Nacht allerlei Spannung und interessante Partien.

Was für ein geiler Abend
Am Ende dieser wunderschönen Abends standen dann folgende Gewinner auf dem Treppchen:
1.Platz: Christopher Leichauer/Stefanie Keller
2.Platz: Thomas Braungart-Zink/Heiko Vonderlind
3.Platz: Ben Greiner-Lar/Uwe Vay
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Insgesamt ziehen wir ein sehr positives Fazit und wir glauben, dass die Eröffnung und das gesamte Event durchaus ein Erfolg war, an dem ihr als Teilnehmer natürlich einen sehr großen Anteil habt. Ohne Euch, die tolle Community, wäre so etwas nicht denkbar!
Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß hattet wie wir, und wir würden uns natürlich freuen, wenn wir Euch auch beim nächsten Mal bei uns begrüßen dürfen.
Ein besonderer Dank geht zum einen an Momo aus Bad Königshofen raus, der zu diesem Event einen weiteren Leo-Tisch mitgebracht hat, da unser neu bestellter Tisch leider nicht rechtzeitig zum Event fertig wurde. Much love @Momo <3
Zum anderen möchten wir uns natürlich auch beim TSV 08 Kulmbach bedanken, die uns herzlich aufgenommen haben und uns alle erdenklichen Freiheiten lassen, die man sich nur vorstellen kann. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die Zukunft!
Das nächste große Event steht auch bereits vor der Tür, und zwar das DTFB Challenger Turnier, welches am Samstag den 12.04. (Doppel) und Sonntag, den 13.04. (Einzel) bei uns stattfindet. Vergesst nicht, Euch dafür noch anzumelden: DTFB Challenger 2025
Die Vorstandschaft des 1.KSC Kulmbach e.V.
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 206

Ein Abschied fällt immer schwer
Der Abschied nahte mit immer größeren Schritten und der Zeitpunkt kam unaufhaltsam näher. Und nun ist es soweit, mit dem letzten Heimspiel des 1.KSC Kulmbach e.V. 2 am 28. Februar ging für den KSC eine 15-jährige Ära beim ATS Kulmbach zu Ende.
Wir wurden damals im Jahre 2010 lieb aufgenommen und erhielten alle erdenkliche Unterstützung, und zwar mehr als wir uns je erhofft hatten. Wir erlebten in diesen 15 Jahren verschiedene Pächter, die sich allesamt mit ihrer eigenen Philosophie voneinander unterschieden, aber alle immer für uns da waren.
Alle bleiben sie uns positiv in Erinnerung, aber einer stach dennoch hervor: Unser langjähriges Mitglied Detlef "Dadl" Freitag, der die Sportstadion "Erlebnisgaststätte" zuletzt für eine sehr lange Zeit als Pächter im ATS geführt hatte. Mit seiner Expertise, seinem allseits geschätzten Auftreten als Wirt und auch als Freund haben wir ihm sehr viel zu verdanken und möchten ihm auf diesem Wege nochmals unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Danke, Dadl!
Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei der gesamten Vorstandschaft des ATS Kulmbach für die schöne Zeit und den Support, der uns über all die Jahre begleitet hatte.
Wir gehen daher mit einem weinenden, aber auch einem lachenden Auge in die Zukunft, die uns nun in unserer neuen Location im Sportheim des TSV 08 Kulmbach erwartet. Auch dort wurde uns bereits jetzt ein großer Vertrauensvorschuss und viel Freiraum zur Gestaltung entgegengebracht. Wir hoffen natürlich, das wir dem als Verein gerecht werden können und freuen uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Zeit.
Die Vorstandschaft des 1.KSC Kulmbach e.V.
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 232
Liebe Tischfußballfreunde,
wie der ein oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, wird der 1.KSC Kulmbach e.V. in Kürze seinen Spielbetrieb in einer neuen Location aufnehmen. Dazu laden wir Euch recht herzlich ein, und zwar am Freitag, den 07.03.2025. An diesem Tag wollen wir mit Euch zusammen die neue Location "einweihen" und dazu starten wir direkt sportlich mit einem Monster-DYP.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr am Start sein könnt, selbstverständlich freuen wir uns ebenfalls auf Euch, auch wenn ihr nicht am DYP teilnehmen möchtet.
Hier noch der offizielle Flyer zu diesem Event:

- Alex Hansl
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 458

Goodbye Herlas, hello Katzbachtal
Im April 2025 steht dem 1.KSC Kulmbach e.V. eine der größten Veränderungen der letzten 10 Jahre bevor. Da Detlef Freitag, der aktuelle Pächter des ATS Sportstadions (unserer jetzigen Spielstätte), die Öffnungszeiten stark einschränken und nur noch zu speziellen Events öffnen wird, mussten wir uns schnellstmöglich Gedanken machen, um am Ende nicht ohne "Heimat" dazustehen.
In den letzten Wochen und Monaten hat die Vorstandschaft daher hart daran getüftelt einen Plan auszuarbeiten, wie wir hier nicht in die Bredouille kommen. Umso erfreulicher war dann die Nachricht des 1.Vorsitzenden Thomas Otte, dass er für unseren Verein eine neue Location organisieren konnte, wo wir wieder sesshaft werden können.
Mit dem TSV 08 Kulmbach gibt uns ein weiterer namhafter und traditionsreicher Kulmbacher Turn- und Sportverein die Möglichkeit, in Zukunft dort unseren Spielbetrieb und sämtliche Events abhalten zu können. Dort steht uns dann ein riesiger, offen gestalteter Bereich zur Verfügung in dem wir unsere 6 Kickertische (und sogar noch mehr) aufstellen können.
Selbstverständlich gibt es auch Platz für bis zu 100 Gäste, zudem steht eine Terasse im Außenbereich zur Verfügung, die im Sommer hoffentlich regen Zulauf finden wird und es gibt ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür.
Mit dieser sehr großen Veränderung geht aber auch eine riesige Verantwortung einher, denn der TSV 08 Kulmbach überlässt uns die Spielstätte in Eigenregie. Das bedeutet, dass wir für Bewirtung und Aufrechterhaltung (Sauberkeit etc.) der Spielstätte zu den KSC-Öffnungszeiten zuständig sind.
Da dies natürlich ein nicht ganz so einfaches Unterfangen darstellt, sind wir momentan in enger Abstimmung mit dem TSV 08 und unseren aktiven Mitgliedern, um eben genau diese Anforderungen erfüllen zu können. Wie dann letztendlich die Öffnungszeiten (neben dem regulären Spielbetrieb) aussehen werden, geben wir natürlich noch rechtzeitig bekannt.
Im Zuge des Umzugs und der feierlichen Eröffnung findet dann auch gleich ein DTFB Challenger Turnier am 12. und 13.April 2025 statt. Seht Euch hierzu gerne die Infoseite an: DTFB Challenger Turnier am 12. und 13.April 2025
Wir freuen uns auf Euer Kommen und bedanken uns beim TSV 08 schon jetzt für das entgegengebrachte Vertrauen!