.

.

.

.

ST 3 2025 - Kreisliga Nord 3

1.KSC Kulmbach e.V. 2 vs. KC Nurn 2

1.KSC Kulmbach e.V. 2 behauptet sich gegen KC Nurn 2

Am 28.02.2025 fand das mit Spannung erwartete Ligaspiel zwischen der zweiten Mannschaft des 1.KSC Kulmbach e.V. und dem KC Nurn 2 statt. Dieses Spiel war in mehrfacher Hinsicht besonders: Es war das letzte Heimspiel im ATS Sportheim, bevor der Verein eine neue Spielstätte bezieht, und die erste Mannschaft des KSC war parallel in Münchberg im Einsatz, sodass die zweite Mannschaft auf sich allein gestellt war. Die zweite Mannschaft war vollständig anwesend und stellte sich geschlossen der Herausforderung.

Starke Unterstützung und gute Stimmung
Die Gäste aus Nurn reisten mit einigen Fans an, was für eine mitreißende Atmosphäre sorgte. Auch auf Kulmbacher Seite waren viele Unterstützer vor Ort, darunter sogar Fans aus Erlangen. Die großartige Stimmung motivierte die Spieler zusätzlich.

Spannender Auftakt mit ersten Erfolgen
Nach kurzer Abstimmung über die Startaufstellung begann das Spiel mit den ersten Doppel- und Einzelpartien. Man war sich bewusst, dass die Nurner in den letzten Partien ein paar Schwierigkeiten hatten, wollte sie aber keineswegs unterschätzen und sich nicht von vorherigen Ergebnissen beeinflussen lassen.

Daher startete man in den Doppeln mit den bereits aufeinander eingestimmten Paarungen Jessi/Fregger und Mika/Max. Während Jessi und Fregger ihr Doppel souverän gewannen, stellte das Nachwuchstalent Ben mit seinem Doppel-Partner Adrian aus Nurn Mika & Max ziemlich auf die Probe, und das Spiel konnte nur knapp nach einem Satz Rückstand durch taktische Wechsel gedreht werden.

Nach dem ersten Block wurde deutlich, dass die Nurner keineswegs ein leicht zu schlagender Gegner sind

Nach dem ersten Block wurde deutlich, dass die Nurner keineswegs ein leicht zu schlagender Gegner sind. Viele Spiele endeten knapp, und im zweiten Block holten sich die Nurner die Hälfte der Punkte. Somit stand es am Ende des zweiten Blocks 17:11.

Solide Führung und neue Doppel-Kombinationen

Nach einer kurzen Essens- und Verschnaufpause ging es mit dem dritten Block weiter und es war klar, man durfte jetzt nicht nachlassen. Durch ein Unentschieden in den Doppeln und starke Leistungen in den Einzeln konnte sich Kulmbach mit 9:5 weiter absetzen. Im letzten Block entschied sich der KSC für neue Doppelkonstellationen mit Mika/Fregger und Alex/Didi, was erneut das vielseitige Potenzial des Teams unter Beweis stellte. Die neue Aufstellung ging auf und der Sieg konnte mit einem deutlichen 14:0 besiegelt werden.

Besonders in den Doppeln bewies der KSC seine Stärke und ließ den Gästen am Ende kaum eine Chance. Der Teamzusammenhalt war während des gesamten Abends spürbar, sowohl auf als auch neben dem Tisch.

Fazit:
Ein gelungener Abschied vom ATS Sportheim. Die gute Stimmung hielt auch nach dem Spiel an, als sich die Teams noch zu einigen spaßigen Partien zusammenschlossen.

Mit einer starken Teamleistung verabschiedete sich der KSC Kulmbach mit einem souveränen Sieg aus dem ATS Sportheim. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Detlef für seine stets hervorragende Gastfreundschaft, die der KSC zusammen mit der legendären Currywurst sehr vermissen wird! Selbstverständlich ist er im neuen Vereinsheim (TSV 08 Kulmbach) stets ein willkommener Gast.

ITSF LANDESLEISTUNGSZENTRUM
  Internationale Tische
Optimale Trainingsbedingungen auf Tischen wie Leonhart, Bonzini, Garlando, Ullrich uvm.

  Günstige Tagespreise
Den ganzen Tag kickern für nur 2 Euro?
Unglaublich, aber wahr!

  Weitere Informationen
Für mehr Details klickt einfach auf den folgenden Link:
Landesleistungszentrum.
 
itsf logo klein
EIN STARKER PARTNER
  Der 1.KSC Kulmbach e.V. spielt auf ITSF-Recognized Tournament-Tischen der Firma Leonhart.

  Leonhart-Tische machen das Spielerlebnis so exakt und präzise wie möglich spürbar.

  Präzision, Langlebigkeit und hochwertige Materialien sprechen für sich.

Deswegen werden diese Tische auch auf bundesweiten und internationalen Events eingesetzt.

leonhart logo klein
UNSER DACHVERBAND BTFV
 Der Bayerische Tischfußballverband ist einer der 13 Landesverbände des DTFB (Deutscher Tischfußballbund) und ermöglicht das professionelle Spielen in organisierten Strukturen.

 Der BTFV ist Organisator der Bayerischen Nord- und Südliga. Diese sind nochmals in Bezirks-, Verbands- und Landesliga unterteilt.

 Dazu ist der BTFV Ausrichter der BTFV-Tour und der Bayerischen Meisterschaft.

btfv logo klein