.

.

.

.

DTFB Challenger 2025

DTFB Challenger Turnier 2025

Tischfußball-Event begeistert mit Rekordbeteiligung

Spannung, Technik und jede Menge Tischfußballleidenschaft: Beim DTFB-Challengerturnier am 12. und 13. April 2025 des 1.KSC Kulmbach e.V. trafen sich an beiden Tagen insgesamt über 100 Spieler, Zuschauer und Gäste zu einem sportlichen Highlight, das Maßstäbe setzte.

An zwei intensiven Turniertagen wurde auf insgesamt acht Leonhart-Tischen im offenen Doppel und offenen Einzel um Trophäen, Ehre und Ranglistenpunkte gekämpft.

Die zahlreichen und zum Teil weit angereisten Teilnehmer (unter anderem aus Berlin, München und Österreich) – darunter sowohl ambitionierte Hobbyspieler als auch etablierte Ligagrößen – sorgten für ein hohes spielerisches Niveau und eine tolle Tischfußball-Atmosphäre.

Der Bayerische Tischfußballverband (BTFV) zeigte sich beeindruckt: Mit einer der höchsten Anmeldezahlen in Bayern bei einem Challenger-Turnier setzte das Event ein starkes Zeichen für die wachsende Popularität des Sports.

Bereits im Vorfeld war das Turnier in der Kategorie "Offenes Doppel" fast ausgebucht, was die große Nachfrage unterstreicht.

So viele talentierte Spieler und enthusiastische Zuschauer – das ist genau die Energie, die unseren Sport ausmacht

Die Matches selbst hielten, was die Teilnehmerzahlen versprachen: Von taktisch geprägten Einzelbegegnungen bis hin zu emotional aufgeladenen Doppelfinals – das Publikum bekam spannenden Tischfußball auf höchstem Niveau geboten. Besonders in den Finalrunden wurde deutlich, wie eng Leistungsdichte und Spielfreude beieinanderliegen.

Die Veranstalter vom 1.KSC Kulmbach e.V. zeigten sich nach dem Wochenende rundum zufrieden: „So viele talentierte Spieler und enthusiastische Zuschauer – das ist genau die Energie, die unseren Sport ausmacht“, so das Fazit des 1.Vorsitzenden Thomas Otte.

Mit dieser Veranstaltung wurde nicht nur ein sportliches Ausrufezeichen in Kulmbach gesetzt, sondern auch die Basis für weitere hochkarätige Events gelegt. Tischfußball lebt – und wie!

Endresultate DTFB Challenger Turnier

  • Offenes Doppel A-Feld

    1.Platz: Ali Al-Musali / Yaarob Fares (TFC Nürnberg)

    2.Platz: Stephan Hoppe / Florian Maqua (TFC Bamberg)

    3.Platz: Alexander Reichl / Johannes Fischer (Kixx'n'Trixx Halle e.V.)

  • Offenes Doppel B-Feld

    1.Platz: Karl-Heinz Bergmann / Ayhan Bediroglu (TFC Münchberg)

    2.Platz: Sahin Topbas / Timo Schmid (TFC Nürnberg)

    3.Platz: Dieter Thomann / Bastian Eichhorn (FK Aschbach e.V.)

  • Offenes Doppel C-Feld

    1.Platz: Frank Sager / Alexander Hanschen (1. TFC Berlin e.V.)

    2.Platz: Reinhart Wiege / Nicolai Praxmarer (TFV Zillertal (Österreich))

    3.Platz: Alex Hansl / Marika Heim (1.KSC Kulmbach e.V.)

  • Offenes Einzel A-Feld

    1.Platz: Moritz Schneider (TFC Bamberg)

    2.Platz: Jochen Hümmer (Transfermarkt Niedersachsen)

    3.Platz: Daniel Görlich (1.KSC Kulmbach e.V.)

  • Offenes Einzel B-Feld

    1.Platz: Stefan Hilpert (Paradise Fusion Jena e.V.)

    2.Platz: Michael Langer (KC Nurn)

    3.Platz: Fabian Hupfeld (Paradise Fusion Jena e.V.)


Die kompletten Ergbinsse, inklusive Vorrunde und Elimination findet ihr unter https://live.alpha.kickertool.de/ksckulmbach

Der 1.KSC Kulmbach e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern für die tolle Resonanz zu dem Turnier, beim KC Nurn für die Bereitstellung von zweit Leonhart-Tischen und sagt herzlichen Dank für Euer Kommen und das geile Wochenende!

ITSF LANDESLEISTUNGSZENTRUM
  Internationale Tische
Optimale Trainingsbedingungen auf Tischen wie Leonhart, Bonzini, Garlando, Ullrich uvm.

  Günstige Tagespreise
Den ganzen Tag kickern für nur 2 Euro?
Unglaublich, aber wahr!

  Weitere Informationen
Für mehr Details klickt einfach auf den folgenden Link:
Landesleistungszentrum.
 
itsf logo klein
EIN STARKER PARTNER
  Der 1.KSC Kulmbach e.V. spielt auf ITSF-Recognized Tournament-Tischen der Firma Leonhart.

  Leonhart-Tische machen das Spielerlebnis so exakt und präzise wie möglich spürbar.

  Präzision, Langlebigkeit und hochwertige Materialien sprechen für sich.

Deswegen werden diese Tische auch auf bundesweiten und internationalen Events eingesetzt.

leonhart logo klein
UNSER DACHVERBAND BTFV
 Der Bayerische Tischfußballverband ist einer der 13 Landesverbände des DTFB (Deutscher Tischfußballbund) und ermöglicht das professionelle Spielen in organisierten Strukturen.

 Der BTFV ist Organisator der Bayerischen Nord- und Südliga. Diese sind nochmals in Bezirks-, Verbands- und Landesliga unterteilt.

 Dazu ist der BTFV Ausrichter der BTFV-Tour und der Bayerischen Meisterschaft.

btfv logo klein